Autotachos
Autotachos – Was sollten Sie darüber wissen?
Autotachos dienen nicht nur der Anzeige der Geschwindigkeit, sondern ermöglichen es Ihnen auch, viele weitere unverzichtbare Fahrzeugparameter zu prüfen. In modernen Fahrzeugen finden wir verschiedene Arten von Autotachos, die viele Funktionen erfüllen. Was sollte man über ihre Funktionsweise wissen?
Zu den Tachos in Kraftfahrzeugen gehören unter anderem der Tachometer, Drehzahlmesser, Kilometerzähler, Kraftstoffstandsanzeige, Kühlmitteltemperaturanzeige und manchmal auch der Öldruckmesser. Alles hängt natürlich vom Fahrzeugtyp ab, denn es gibt unterschiedliche Fahrzeuganzeigen.
Welche Autotachos sind die beliebtesten?
In Personenkraftwagen finden wir drei Arten von Tachos. Diese sind:
- Mechanische Autotachos – ihre gesamte Funktionsweise basiert auf mechanischen Elementen und analogen Displays.
- Elektromechanische Autotachos – Daten wie Geschwindigkeit oder gefahrene Kilometer werden mechanisch gesammelt, aber digital angezeigt.
- Digitale Autotachos – vollständig auf elektronischen Sensoren basierend, die Daten werden meist auf elektronischen Displays angezeigt.
Was sind die häufigsten Probleme mit Autotachos?
Am häufigsten versagen Autotachos bereits bei den für die Datenerfassung zuständigen Teilen. In mechanischen oder elektromechanischen Modellen kann das Kabel brechen oder der Mechanismus zum Fräsen der Kilometer oder zur Anzeige der Geschwindigkeit versagt. Die Reparatur von Fahrzeugtachos ist nicht immer rentabel und manchmal müssen diese Teile ersetzt werden.
Reparatur oder Erneuerung des Autotachos – was wählen?
Wenn die Autotachos Ihres Fahrzeugmodells teuer sind und Sie Zugang zu Ersatzteilen haben, die zu diesem Typ passen, kann eine Reparatur rentabel sein. Ansonsten ist es besser, in neue Fahrzeuganzeigen zu investieren, die alle Parameter zuverlässig anzeigen. Dies ist im Falle eines Defekts zu berücksichtigen.